Die Emma Matratzen GmbH wurde 2015 in Frankfurt am Main gegründet. Das Ziel der Gründer war einfach: den Erwerb eines Qualitätsprodukts zu einem angemessenen Preis zu ermöglichen. Da der Bettwarenmarkt zu dieser Zeit gesättigt war, beschloss Emma, alles auf die Qualität ihrer Matratzen zu setzen. Heute, nach jahrelangem Bestehen, ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter von Online-Matratzen. Emma ist in mehr als 20 Ländern präsent, mit einem Umsatz, der immer wieder neue Höhen erreicht.
Die Matratzenserie Emma One wurde mehrfach von Stiftung Warentest getestet und als Matratzen-Testsieger ausgezeichnet. Im aktuellen Matratzentest 2021 von Stiftung Warentest ist die 140 cm breite Emma One Federkernmatratze die „beste Federkernmatratze im Test“. Sie ist aktueller Testsieger mit einer Gesamtnote von 1,8 („gut“). Auch die Größe 90x200cm wurde mit guten Ergebnissen getestet und konnte sich mit der Note 2,1 („gut“) an der Spitze ihrer Größenklasse behaupten.
2019 erhielt Emma One Schaum Matratze die Bestnote 1,7 („gut“).
Stiftung Warentest ist ein unabhängiges Testinstitut, das regelmäßig Auskunft über die Qualität von Produkten und Dienstleistungen gibt. Stiftung Warentest ist mit Abstand das bekannteste und vertrauenswürdigste Testinstitut in Deutschland.
Stiftung Warentest hat die Matratzen in 6 verschiedenen Kategorien getestet: Liegeeigenschaften, Haltbarkeit, Gesundheit und Umwelt, Handhabung und Werbung. Mehr über die Testmethodik erfährst Du hier.